<mediaDESIGN> St. Kraft + lens*flares
  • Joomla-Erweiterungen
  • Knowledgebase
  • Startseite

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)
Suche - Kategorien
Suche - Inhalt
  • FAQs für meine Kunden
  • Eigene Joomla-Erweiterungen
    • Update-Downloads
    • VM2/3-Category-Menu-Modul
  • Software-Design / Interface-Design
  • Referenzen / Auszeichnungen
  • Knowledgebase
    • Joomla und Erweiterungen (allg.)
    • Gantry 4 und 5 - Tipps, Know How
    • VirtueMart - Know How und Bugfixes
    • MySQL - Tipps
    • BreezingFoms / FacileForms
    • J!-Extensions selbst erstellen
    • JTL-Shop und -WaWi
  • Shop Warenkorb

Joomla und Erweiterungen (Templates, Komponenten, Plugins, Module)

Wissenswertes, Anleitungen, Workarounds, Bugfixes zu Joomla und Joomla-Erweiterungen

MP Steckbrief: Fehlerkorrekturen und XML-Konformität per CSS

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2018

Bewertung: 4 / 5

Kurzbeschreibung von MP-Steckbrief

MP-Steckbrief ist eine Kontakte-Komponente von Markus Platzer für alle die denen die Funktion der Joomla-eigenen Kontakt-Komponente nicht ausreicht. Sie ist eine sehr flexible Möglichkeit ganz schnell mal eine Steckbriefsammlung in seinem Joomla-Projekt zu integrieren und ist deshalb so sympatisch und für mein Projekt die erste Wahl gewesen, weil für die Steckbriefseiten der Feldsatz komplett selbst angelegt werden kann. Hierbei sind alle Feldtypen möglich und zusätzlich ein Fotoverzeichnis und ein Video einbindbar. Es ist trotzdem schlank und selbsterklärend bedienbar.

Leider gab es ein paar kleine Unzulänglichkeiten die sich beim Einsatz in meinem Projekt auftaten und abgestellt werden mussten. Da ich annehme, dass diese auch anderen auffallen werden möchte ich nachfolgend eine kleinen Workaround anbieten mit dem diese Probleme behoben werden können.

 

Problembeschreibung / Fehler

Folgende Fehler oder Mängel werden hier beseitigt:

Weiterlesen: MP Steckbrief: Fehlerkorrekturen und XML-Konformität per CSS

RokDownload Redirect-Link zur Registrationsseite bei unregistrierten Nutzern

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2018

Bewertung: 1 / 5

Problembeschreibung

Bei der Konstellation von Joomla 1.5.23 und der Komponente RokDownloads 1.0.2 trat bei meinen Projekten das Problem auf, dass wenn Benutzer nicht angemeldet waren und ein Dokument herunterladen wollen, welches nur für registrierte Nutzer downloadbar ist auf die Projekt-Startseite weitergleitet werden statt direkt zur Seite "Registrieren". Eine Möglichkeit, dass per Parameter einzustellen, konnte ich nicht finden und das, obwohl in den Scripten doch auf einen dafür vorhandenen Parameter files_download_redirect_for_no_access zugegriffen wird. Der Parameter ist schlicht leer.

Ob dieses Problem nur typische für meine Projekte ist, oder auch andere sich mit diesem wundersamen Verhalten herumschlagen, konnte ich nicht feststellen. In früheren Versionen von Joomla und RokDownloads ging es schon mal. Nun ja, ich musste das Problem beheben und will hier beschreiben wie ich vorgegangen bin.

Weiterlesen: RokDownload Redirect-Link zur Registrationsseite bei unregistrierten Nutzern

SEF Service Map - eregi() Verwendung unter PHP > 5.3

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2018

Problembeschreibung

Die Komponente SEF Service Map verwendet noch in Ihren Scripten die PHP-Vergleichsfunktion eregi(). Ab PHP Version 5.3 ist diese veraltet (deprecated). Werden durch die Hostingprovider die PHP-Versionen hochgesetzt kommt es dann zu Fehlerausgaben auf der Website. Diese sind zwar zunächst unkritisch, weil es nur Warnausgaben sind, aber sehrwohl stören diese das Seitenlayout, weshalb ein Behebung unumgänglich ist.

Leider wird die Komponente durch den Entwickler diesbezüglich wohl schleppend gepflegt. Deshalb kommt man um ein händischen Fixen nicht herum.

Weiterlesen: SEF Service Map - eregi() Verwendung unter PHP > 5.3

Kontakt-Komponente von Joomla modifizieren

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2018

Bewertung: 4.5 / 5

Bei diesen Ausführungen geht es vorwiegend um die wunschgemäße Anpassung der Templates zur Anzeige der Kontakt-Detailseiten und dem notwendigen Wissen um das Zusammenspiel der einzelnen dafür notw. Scripte.

Die Template-Scripte

Es gibt sowohl Script zur Anzeige der Kontakt-Kategorien, z.B. in Listenform und Templatescripte zur Anzeige der einzelnen Kontaktdetails. Joomla stellt diese aus den Verzeichnissen components/com_contact/views/categories/ und components/com_contact/views/categories/ bereit. Wie üblich als default.php.

Werden andere Joomla-Templates verwendet, kann es sein, dass diese eigenen Templates für diese Seiten mitbringen die dann ggfl. im Template-Verzeichnis von Joomla zu suchen sind. Bei der Template-Komponente HM-YAML z.B. liegen diese dann in Unterverzeichnissen von /templates/hm_yaml/html/com_contact/... in ab da gleicher Struktur wie im J!Contact-Verzeichnis.

Weiterlesen: Kontakt-Komponente von Joomla modifizieren

Angehängte Session-ID an URLs unterdrücken

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2018

Bewertung: 5 / 5

Angehängte Session-ID an URLs unterdrücken

- sichtbar auch in Suchmaschinen
- verschwinden beim zweiten Aufruf


Aus JoomlaPortal


Bastelt mal eine Testdatei mit folgendem Inhalt oder kopiert das in die index.php des Templates zum debuggen:

php-Code: Test auf Session-ID
 echo "(". ini_get("session.use_trans_sid") .")";

die "Klammern" sollten leer sein oder die Zahl 0 enthalten, was eigentlich auch die Voreinstellung ist und der Sicherheit dient. Ist dies nicht der Fall, hat jemand daran geschraubt oder ihr habt 'ne verkorkste lokale "XAMPP"-Installation.
Ist der Wert "On", "true" oder "1" klebt PHP die Session-ID beim ersten Seitenaufruf kaputtautomatisch an die URL, an alles was nach einem Link riecht (href=xxx) und packt ein verstecktes Feld in *alle* Formulare. Genau: PHP verändert den HTML-Code bei dieser Einstellung eigenmächtig, nicht Joomla -- daher das zerschossene fieldset. Ab dem 2. Aufruf greifen i.d.R. die Cookies und die Session-ID "verschwindet" wieder auf magische Weise.

Weiterlesen: Angehängte Session-ID an URLs unterdrücken

  1. Das Erscheinungsbild von Modulen anpassen (modChrome)
  2. Anlegen von Modulpositionen in Joomla 1.5.x
  3. Favicon in Joomla ändern
  4. SEF mit Joomla

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
<mediaDESIGN> St. Kraft + lens*flares
© St. Kraft <mediaDESIGN> + lens*flares 1996 - 2025
Verantwortlich für den Inhalt nach § 5 TMG und § 55 Abs. 2 RStV
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Seitenübersicht
Back to top